Detailansicht

1 Lt. Vita Biosa Fr. ab 37.00

1 Lt. Vita Biosa Fr. ab 37.00

[5707257000016]Bio Kräuterbeer
39.04 CHF[inkl. 2.6% MwSt]
Stk:
"

Jetzt Aktuell für den Winteraktion Vita Biosa

Vita Biosa 1 Liter Probiotisches Kräuterfermentgetränk

 

Der Name Biosa Danmark steht für Qualität und hochwertige Produkte auf Basis von Mikrooganismen "für ein Leben im Gleichgewicht" für eine spürbar verbesserte Verdauung und damit bessere Nährstoffaufnahme für mehr Leistungsfähigkeit und Vitalität zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte mit wertvollen Milchsäurekulturen u. a. Lactobacillus acidophilus, lactobacillus casei und Bifidusbakterien Laktose-, Zucker- und alkoholfrei! aus kontrolliert biologischen Rohstoffen

 

Kräuterauswahl
Alle für den Fermentationsprozess von Vita Biosa verwendeten Kräuter sind aus der gesunden naturgemäßen Küche bekannt: Anis, Basilikum, Bockshornkleesamen, Brennnessel, Dill, echter Engelwurz, Fenchel, Holunder, Ingwer, Kamille, Kerbel, Oregano, Pfefferminze, Petersilie, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian und Wacholder.

Nährstoffgehalt je 100ml:
Brennwert 25 KJ/ 5Kcal, Eiweiß 0 g, Kohlenhydrate maximal 1,5g, Fett 0g. Broteinheiten: BE/100 ml = 0,12.

Haltbarkeit ohne künstliche Konservierung:
Vita Biosa besitzt eine lange Haltbarkeit. Durch die speziell ausgewählten Milchsäurebakterien entsteht, während des Fermentierungsprozesses, ein pH-Wert von etwa 3,5. Dieser niedrige pH-Wert ist die Garantie für eine ausgezeichnete Haltbarkeit ohne künstliche Konservierungsmittel.

 

VitaBiosa

Vita Biosa ist eine Mischung aus Mikroorganismen und Zuckerrohrmelasse fermentiert mit aromatischen
Kräutern wie z.B. Pfefferminze, Petersilie, Hagebutte und viele weitere. Die Mikroorganismen gehören überwiegend
zu der Gruppe der Milchsäure-, Photosynthese- und Hefebakterien, die unter normalen Umständen in einem gut funktionierenden Darm vorhanden sein sollten. Alle Kräuter sind aus der Volksmedizin bekannt. Die vielen Wirkstoffe der Heilkräuter (Sekundäre Pflanzen-Stoffe SPS, bioaktive
Substanzen, Mineralien...) sind in Vita Biosa enthalten. Durch die Milchsäure entsteht während des Fermentierungsvorganges, ein niedriger pH-Wert von etwa 3,5. Vita Biosa ist entsprechend der EU-Richtlinien vom dänischen Ministerium für Nahrung, Landwirtschaft und Fischerei unter der Aut.-Nr. 4437 als
Nahrungsmittel zugelassen. Alle Bestandteile stammen aus
kontrolliert biologischem Anbau.

Fermentierung
ist ein altbewährter natürlicher Prozess zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, aber auch zur
Herstellung von Silage im Futtermittelsektor. Man bezeichnet damit die Umsetzung von organischen Materialien mit Hilfe von Bakterienkulturen, Pilzen oder auch durch Enzyme. Neben der alkoholischen Gärung gibt es die Milchsäuregärung, bei der unter Einsatz von Milchsäurebakterien Zucker in Milchsäure verwandelt
wird. Angewandt wird dieses Verfahren zum Beispiel bei der Herstellung von Sauerkraut oder Joghurt. Die
Biosa -Produkte werden durch das Verfahren der Milchsäuregärung hergestellt. Dabei wird kontrolliert
ökologische Zuckerrohrmelasse in Wasser eingerührt, eine besondere ökologische Kräutermischung dazugegeben und der Fermentationsprozess mit einer speziellen Auswahl von Mikroorganismen in Gang gesetzt. Drei Wochen dauert das Verfahren, bei dem der Zuckergehalt in Milchsäure umgewandelt wird und der Kräuterauszug mit einem pH-Wert von 3,5 schließlich zur Ruhe kommt.


Milchfreies fermentiertes Lebensmittel für den Menschen
Der kontrolliert ökologische Kräuterauszug Vita Biosa für die Balance der Darmflora ist im Moment das Zugpferd unter den Biosa-Produkten, dessen Bekanntheitsgrad täglich zunimmt. Mit Vita Biosa liegt im Lebensmittelbereich ein milchfreies Produkt vor, das auch Veganern und Menschen mit Milchallergie
ermöglicht, Produkte mit Milchsäurebakterien zu sich zu nehmen. Milchsäurebakterien werden nämlich nicht, wie viele Verbraucher meinen, aus der Milch gewonnen, sondern kommen überall vor und haben ihren Namen daher, weil sie die Säuerung der Milch verursachen.

Die Bedeutung der milchsauren Fermentprodukte liegt primär in ihrer Bedeutung für die
Darmflora. Lange Zeit hat man den Magen-Darmtrakt als ein Organ betrachtet, das nur der  ahrungsaufnahme und deren Verdauung dient. Inzwischen weiß man, dass der Darm 70-80% der Abwehrleistung des
menschlichen Immunsystems übernimmt und daher für unsere Gesundheit von zentraler Bedeutung ist.
Garant für die immunologische Leistung des Darmes ist die ausgewogene Zusammensetzung der Darmflora im Zusammenspiel mit einer intakten Darmwand. Hier setzt die Wirkung von Vita Biosa ein. Während des Verdauungsprozesses versorgen die Mikroorganismen die Darmschleimhaut mit Energie und lösen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Enzyme aus der Nahrung. Sie bilden Milchsäure, die den pH-Wert im
Verdauungstrakt reguliert und damit die Entwicklung pathogener Erreger hemmt. Eine weitere wichtige Aufgabe der Darmflora ist die Entgiftung des Darms. Sie baut Gifte ab, die durch Gär- und Fäulnisprozesse der Verdauung entstehen. Schließlich regt eine gesunde Darmflora die Peristaltik des Darmes an und
unterstützt so den notwendigen Ausscheidungsvorgang.

Zitat des berühmten dänischen Radio- und Fernseharztes Carsten Vagn Hansen: "Für mich gibt es keinen Zweifel, dass die Verdauung bei den meisten Menschen nicht in Ordnung ist. Wenn der Darm nicht richtig funktioniert, werden nicht genügend Nährstoffe aufgenommen. Es können sich auch Giftstoffe im Darm
bilden, die durch kleinste Öffnungen in einem ungesunden durchlässigen Darm drängen, in die Blutbahnen gelangen und von dort aus weiter in den ganzen Körper transportiert werden. Daraufhin bilden sich Antikörper gegen diese Stoffe, was wiederum Allergien als auch andere ernste Krankheiten hervorrufen können."

 
Vita Biosa ist als 1 Liter Flasche erhältlich.

1 Liter Vita Biosa, Probiotisches Kräuterfermentgetränk 

 

               
  Vita Biosa (Orginal) EM Emiko San EM-X Gold das Original  Rechtsregulat von Bio- Kräuterbeer Hanse Vital Original Hanse Vital 50+
      von Prof. Higa Dr. Niedermayer Heidelbeer-Kräutergetränk Kräutersaft Kräutersaft
Liter-Peis im Handel ca.              
30.00 € 40.00 € 138.00 € 108.30 € 29.50 € EVP 66,58 Euro EVP 83,16 Euro
(zuzüglich Versand)         (günstiger im Hanse Vital Network) (günstiger im Hanse Vital Network)
Fermentationsverfahren einfaches fermentieren natürliche Fermentation lange nat. Fermentation Kaskadenfermentation Bio- energetisch gesteuertes Bio-energetisch gesteuertes Bio-energetisch gesteuertes
          Fermentationsverfahren Fermentationsverfahren Fermentationsverfahren
Milchsäurebakterien 3 verschiedene Milchsäure- Milchsäurebakterien,  Milchsäurebakterien,  keine Angaben 7 probiotische, anaerobe und 7 probiotische, anaerobe und 7 probiotische, anaerobe und
  bakterien (s. Datenblatt) Photosynthesebakterien  Photosynthesebakterien    aerobe Milchsäurebakterien aerobe Milchsäurebakterien aerobe Milchsäurebakterien
    und Hefen und Hefen   ( siehe Datenblatt) ( siehe Datenblatt) ( siehe Datenblatt)
     "
Wissenswertes
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.